
|

|

|
... meine Vorfahren und Autos
Mein ganzes Leben begleiten mich Autos und auch meine Vorfahren
hatten
hautnah mit Autos zu tun.
|

Ferdinand Lanner I
|
|
Der Urgroßvater war Fuhrunternehmer (anfangs noch mit
Pferden),
der Großvater Auto- und (Flug-) Motoren-Konstrukteur
und (Werks-)Rennfahrer,
|

Ferdinand Lanner II
|
|
der Vater, schon in jungen Jahren immer bei irgendwelchen
Rennen als Werks-Betreuer dabei, später Autohändler.
Ein Autonarr und ein begnadeter Diagnostiker. - Damals gab
es noch keine Mess-Elektronik ...
|

Ferdinand Lanner III

|
|
Was blieb mir da übrig ? Zuerst sagte ich "Auto"
dann "Mami" ... - Aufgewachsen in und neben Autos
des elterlichen Betriebs, mit vierzehn war kein Auto mehr
vor mir sicher, ich wollte immer wissen, wie es sich fährt
...
Dann HTL mit Schwerpunkt Kfz-Technik und ergänzendes
Studium. Die erste Anstellung ? - natürlich in der Automobil-Entwicklung.
|

|
|
Irgendwann packte es mich dann auch mich und ich fuhr einige
Jahre bei Sport-Veranstaltungen mit.
|

Daihatsu Diesel 1979-83
|
|
Mit dem ersten (Mit-)Fahrerlebnis in einem Munga 1962 und
ersten Selbsterfahrungen mit Jeep und Campagnola 1964 war
noch etwas geweckt: meine Liebe zu hochbeinigen, bockigen
und häßlichen - Geländewagen. Nicht die weichen
Softies von heute, ich mag die urigen Kisten - wie meinen
Pinzgauer ...
|
Mehr über meine Familie und mich steht im Familienalbum
|