Zuckerfabrik 24 Hauptseite

Fiat 127 -   Prospekte und Fotos   - 1971 - 1986

Teil 1 : 1971 - 1977

Versionen 2- 3- und 4-türig, Fiat 127 Special, Fiat 147, Fiorino, Sonderkarosserien

 


 

Im Frühjahr 1971 wurde der neue Fiat Typ 127 mit einer vom Piu Manzu entworfenen Karosserie vorgestellt. Das Fahrgestell war sehr ähnlich dem Fiat 128 (ab 1969), der Antrieb mit dem quergestellten 903 ccm (47 PS) entsprach dem Autobianchi A112 (ab 1969). Das Frontantriebskonzept war vorher im Autobianchi Primula (ab 1964 bis 1970), im Fiat 128 und Autobianchi A112 erprobt worden und ist auch, vor dem vollständigen Ausstieg der Fiat aus Simca (1967), in den Simca 1100 (ab 1967) eingeflossen.

 

 


 

- in Teil 2 - Fiat 127/147 ab 1977:
   
     
Fiat 127 - 1977 bis 1986

 


 

Lizenzbauten des Fiat 127:

Versionen des Fiat 127 wurden von einigen Herstellern in Lizenz gebaut. Die meisten (ca. 1,3 Mio) wurden bei der spanischen SEAT (bis 1980 Fiat-Beteiligungsgesellschaft) gebaut, mehr als bei Fiat Brasilien ( > 1,2 Mio) und Fiat Concord / Sevel in Argentinien ( >200.000).

Weitere Lizenbauten gab es bei FSO, den Polski Fiat 127p, von 1973-1975 - er wurde kein Erfolg, da er gegenüber dem 126p zu teuer und gegenüber den 125p zu klein war. Auch bei Zastava in Serbien wurde der 127 gebaut - als Basis für den Zastava Yugo.

Bemerkung zu Hubraum-Angaben in deutschen Prospekten : wie auch in anderen Prospekten der Deutschen Fiat werden die Hubraumangaben öfters nach der (früheren) deutschen Steuer-Berechnungs-Formel angegeben, die geringere Zahlen ergibt.

 


Fiat 127   -     1971 - 1977

   


1971 als 2-türige Limousine mit Frontantrieb vorgestellt, lief die Produktion bald suf Hochtouren.
- Sondermodell 'Fiat 127 Team' von Fiat Belgio - 500 Stück
1972 wurde die, schon bei der Vorstellung von der Presse vermisste, Version mit Heckklappe nachgeschoben.
1972 begann bei der Fiat Beteiligungsgesellschaft Seat in Spanien die Produktion des 127 (nationale Eigenfertigung).
1974 wurde die Version 127 Special nachgeschoben, ein 127 in 2- und 3-tüiger Ausführung aber verbesserter Aussattung.
1974 brachte Seat, wie schon bei Seat 600 und Seat 850, eine eigene 4-türige Version auf den Markt, die ab
1975 als Fiat 127 4-türig in das Fiat Programm übernommen wurde.
1976 sank die Motorleistung auf 45 PS durch abgasverbessernde Maßnahmen.
1976 Sondermodelle 'Touring' und (1977) 'Luxus' (nur von Deutsche Fiat ?)

 

Fiat 127 - 1971 - 1976


127 - 1971
Fiat 127 'Team' Sondermodell Fiat Belgium ca. 1971
127 Team - Belg.'71

9-71 D
   
127 - 3-türig

UK
   
127 - Special

127 Spec. Kal '76
   
4-türig (Seat) - Kal '76

2-75-D
   
1976 UK
   
Seat ca.76-D

 

Prospekt Fiat 127 - Nr 3574 - 1971 - dt.

 

Prospekt Fiat 127 - Steyr-Fiat - 1971 - A

 

Prospekt Fiat 127 - Nr 3248/Germania - 1971 - D

 

Prospekt Fiat 127 - Nr 3248 - 1971 - dt. - A/CH

 

Prospekt Fiat 127 - Nr 3249 - 1971 - dt.

 

Prospekt Fiat 127 - deutsche Fiat - 9-1971

 

Prospekt Testberichte Fiat 127 - deutsche Fiat - 1971

 

Sonderdruck Bericht Fiat 127 Super - in Auto Motor Sport 22/1971

 

Prospekt Fiat 127 - 3-türig - Nr. 3490 - 1972 - dt.

 

Prospekt Fiat 127 - 2- und 3-türig - deutsche Fiat - 3-1973

 

Prospekt Fiat 127 Special - Nr. 4254 - 1974 - dt. - A/CH

 

Prospekt Fiat 127 Special - Nr 4254 - ca. 1974 - engl.

 

Prospekt Fiat 127 Special - deutsche Fiat - 1974

 

Prospekt Fiat 127 Special - 2(!) und 3-türig - 6-1975 - UK

 

Prospekt Fiat 127 - 2- 3- und 4-türig und 127 Special - deutsche Fiat - 6-1975

 

Pressetext Genefer Salon - Fiat 127 - 3-1976 - dt.

 

Prospekt Fiat 127 'Touring' - deutsche Fiat - 10-1976

 

Prospekt Fiat 127 'Luxus' - deutsche Fiat - 2-1977

 

Prospekt Fiat 127 und 127 Special - 4-1977 - UK

 


Fiat 147 (Brasilien)   -     1976 - 1983

1. Version - ca. 1980 facelift (ua. höhere Lufteinlässe unter Grill)


 

1976 im Herbst begann bei Fiat Automoveis SA Brasilien (gegr. 1974) die Produktion von Fiat 127 als Fiat 147. Der Fiat 147 unterschied sich durch verstärktes Fahrwerk, andere Front und anderem vom Fiat 127.

 


- in Teil 2 :

1977 folgte in Brasilien der Transporter Fiat Fiorino, auf Basis des Fiat 147, der ab
1978 als Fiat 127 Fiorino nach Europa exportiert wurde, mit der Front des Fiat 147 C/CL
1978 kam der Fiat 147 C/CL, erkennbar an neuer Front. Die erste Version des Fiat 147 (und Fiorino in erster Ausführung) wurden bis 1983 parallel zum Fiat 147 C/CL weiter gebaut.
1979 (?) Vorstellung des Kombi Fiat 147 Panorama (148) auf Basis des Fiorino, aber mit Front des Fiat 147 C/CL.
1980 Export des Fiat Panorama als Fiat 127 Panorama.
1981 Dieselmotor mit 1,3 ltr für Fiat 147 C/CL und Panorama - Export als Fiat 127 Diesel und Fiat 127 Panorama Diesel.
1983 (mit Produktionsende in Italien) erfolgte eine umfassende Modifikation und facelift, sowie
der neue Typ 'Fiat Oggi', ein 147 mit Kofferraum (3-box) - siehe Teil 2 -

 

Fiat 147 - 1976 - 1983

Fiat 147 ab 1976

 

Prospekt Fiat 147 - ca. 1978 - BRA

 

Prospekt Werk Brasilien mit Fiat 147 - 1979 - BRA

 


Fiat 127 Sonderkarosserien   -     1971 - 1977


 

Prospekte Moretti - Fiat 127 Coupe - 1971, 1973 und Moretti Paguro - 1975

     

 

Prospektblatt Scioneri - Fiat 127 - ca. 1972

 

Prospekte Giannini - Fiat 127 NP und NP-S - ca. 1972

 

Prospekte Giannini - Fiat 127 NP und NP-S - ca. 1974

 

Prospekt Corisaco - Fiat 127 Familiare - ca 1974

 

Prospekt Fissore 127 Scout - Fiberfab - ca. 1976 - D

- Version nach Facelift - siehe Teil 2 -

   

 


Fortsetzung:   Teil 2   -   1977-86

 

 

 


127 L 900 - '77

127 CL 1050 - '77

127 Top 1050 - '79

127 Sport 70 PS- '78

Fiorino - '78

127 5-Türen - '80

127 / 147 Panorama - '80

127 / 147 Diesel - '81

127 3.Serie - '81

Nuova 127 (147) - '83

1977 Facelift, Ausstattungen L, C und CL, 2- 3- 4- und 4-türig, 2 Motoren (C und CL auch 1050 ccm 50 PS),
1978 Modell Sport mit Motor 1050 ccm 70 PS
1978 Fiat Fiorino Lieferwagen
1979 Fiat 127 Top und Rustica (147 )
1980 Fiat Panorama Kombi, Panorama Diesel, Fiat 127 Diesel (Import Brasilien)
1980 Fiat 127 5-türig (von Seat, wie der 4-türige)
1981 Fiat 127 Modifikationen und Programmänderung bei den italienischen 127 (Super, Special und Sport)
1981 Fiat 127 3. Serie - Facelift
1983 Produktionsende in Italien (> 3,7 Mio Stück) - Nachfolger Fiat Uno
1983 Fiat 'Nuova 127' - Import Fiat 147 aus Brasilien - bis 1986
1983 Fiat Oggi - Fiat 147 mit Kofferraum (Brasilien - kein-EU Import)
1986 Produktionende bei Seat - in manchen Ländern nach 1983 von Fiat Importeuren als Fiat/Seat 127 angeboten
1987 Proktionsende in Brasilien - Nachfolger Fiat Uno.
1988 Fiat Fiorino bekommt Fiat-Uno-Komponenten
1995 (?) Produktionsende in Argentinen (Fiat Concord / Sevel) Fiat 147/148 Panorama.

 


 

Quellen: Bilder, Werbungen, Prospekte aus meiner Sammlung und Informationen aus