1972
Anfibio leggero VCL - 1972
Im Rahmen der europäischen Nato-Fahrzeug-Entwicklung wurden immer wieder Versuche unternommen, länderübergreifend Fahrzeuge zu entwickeln.
In Zusammenarbeit von Fiat, Saviem und MAN entstanden einige Prototypen eines leichten schwimmfähigen Geländefahrzeugs (Lkw 0,5 to gl). Der Motor war in Fahrzeugmitte eingebaut. Neben Fiat / MAN / Saviem bauten im Wettwerb auch BMW (1971), Messerschmidt-Bölkow-Blohm (1971) und Hotchkiss/Lancia/Büssing (1971) ähnliche Fahrzeuge zur Nato Erprobung.
Gebaut wurde der geplante "Europa-Jeep" nie.
 
Fiat - MAN - Saviem: Wettbewerber bei der Ausschreibung des "Europa-Jeep"
Ein Bereich der Fiat-Entwicklung war in Deutschland (Heilbronn). Diese weitgehend unabhängig arbeitende Entwicklungsabteilung erarbeitete einige maßgebliche Projekte. (Fiat 500 Vorläufer, Neckar Pully, Militärfahrzeuge u.a). Auch bei diesem Projekt war das Heilbronner Büro der verantwortliche Fiat-Partner.
|